Online-Vortrag: Kognitive Einschränkungen und Substanzabhängigkeit: Klassifikation, Klinik und Prognose
Kategorie: BAS-Vortragsreihe
Referent: Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Ralf Demmel, Dipl.-Psych., Münster
Veranstaltungsort: Online-Plattform Zoom
Kosten: 0,00 €
Zahlungsziel:
Der exzessive Konsum psychoaktiver Substanzen kann mit erheblichen Einschränkungen der kognitiven Leistungsfähigkeit einhergehen. So hat beispielsweise der über Jahrzehnte hinweg andauernde Konsum von Alkohol oftmals einen fortschreitenden Verlust der Merkfähigkeit zur Folge. Nach einer erfolgreichen Behandlung und mehrmonatiger Abstinenz kommt es in der Regel lediglich zu einer teilweisen Restitution kognitiver Leistungen. Kognitive Defizite können jedoch auch das Risiko erhöhen, eine Abhängigkeit von psychoaktiven Substanzen zu entwickeln. So gehen fetale Alkoholschäden – die häufigste (bekannte) Ursache einer Intelligenzminderung – mit einer im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung erhöhten Prävalenz von Substanzabhängigkeit und -missbrauch einher.
Die bislang vorliegenden Daten lassen zudem vermuten, dass die Prävalenz von Abhängigkeitserkrankungen unter »geistig behinderten« Menschen in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen hat.
Die Veranstaltung findet von 17:30 - 19:00 Uhr Online über die Plattform "Zoom" statt. Die Einwahldaten werden Ihnen einen Tag vor dem Online-Vortrag übermittelt.
Teilnahmegebühr:
keine
Gerne können Sie den Veranstaltungshinweis auch an Interessierte aus Ihrem beruflichen Umfeld weitergeben!