Online-Vortrag: Soziale Diagnostik in der Suchthilfe - Klärungen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Versorgung von Sucht betroffener Personen
Kategorie: BAS-Vortragsreihe
Referentin: Prof. Dr. Rita Hansjürgens, ASH Berlin
Veranstaltungsort: Online-Vortrag
Kosten: 0,00 €
Zahlungsziel:
Soziale Diagnostik ist in vielen Fällen im Alltag von Sozialarbeitenden in der Suchthilfe integriert und spielt für die Funktionalität im interprofessionell besetzten Feld der Suchthilfe eine wichtige Rolle. Dennoch ist das konkrete Tun darum meistens eher nicht bewusst und wird von außen als Blackbox wahrgenommen. Dieses hängt mit der Rolle Sozialer Arbeit im Feld der Suchthilfe zusammen, die häufig als Zuarbeit zu suchtmedizinischer und suchtpsychologischer Arbeit angesehen wird. Zudem wird der Begriff der Diagnostik oft polysemantisch d. h. für verschiedene Sachverhalte benutzt und es bleibt unklar, was genau mit sozialer Diagnostik eigentlich gemeint sein könnte.
Dieser Vortrag versucht Begrifflichkeiten zu klären, die Funktionalität und Performanz Sozialer Arbeit im Feld der Suchthilfe am Beispiel der Suchtberatung zu verdeutlichen und in einen Zusammenhang mit sozialer Diagnostik zu bringen. Darüber hinaus werden Herausforderungen für eine explizitere Durchführung Sozialer Diagnostik und damit Möglichkeiten der Verbesserung der Leistung benannt und am Beispiel des Sozialberichts verdeutlicht.
Die Veranstaltung findet von 17:30 - 19:00 Uhr Online über die Plattform "Zoom" statt. Die Einwahldaten werden Ihnen einen Tag vor dem Online-Vortrag übermittelt.
Weitere Informationen zur Vortragsreihe finden Sie hier (Flyer).
Teilnahmegebühr:
keine
Gerne können Sie den Veranstaltungshinweis auch an Interessierte aus Ihrem beruflichen Umfeld weitergeben!