Informationspapiere
Die nachfolgenden Papiere sind von BAS-Mitgliedern und -Mitarbeiter:innen erstellt worden.
Die Informations- und Diskussionspapiere enthalten Handlungsempfehlungen für Praktiker:innen.
Über Ihre Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge freuen wir uns.
- Informationspapier (Mai 2024)
Schwangerschaft und Sucht – Besonderheiten beim Umgang mit substanzabhängigen schwangeren Frauen - Informationspapier (Juli 2023)
Nichtstoffgebundene Abhängigkeiten – Pathologisches Glücksspielen - Informationspapier (April, 2023)
Neue psychoaktive Substanzen (NpS) - Informationspapier (März 2023)
Informationsblatt Substitution Fahreignung (MPU) - Informationspapier
Medizinisches Cannabis – eine praxisbezogene Hilfestellung [derzeit in Überarbeitung] - Informationspapier (Juni 2022)
Familie und Sucht - Liste von Akteuren (August 2022)
Schutz für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien - Informationspapier (März 2022)
Essstörungen - Empfehlung (März 2022)
Substitutionsgestützte Behandlung bei Jugendlichen - Informationspapier (November 2021)
Nichtstoffgebundene Abhängigkeiten – Pathologische Computer- und Internetnutzung - Informationspapier (November 2020)
Behandlung substituierter Frauen während Schwangerschaft und Geburt - Empfehlung (Oktober 2020)
Apps und Online-Angebote bei Suchtproblemen - Informationspapier (September 2019)
Hinweise zur Einweisung in die Substitutionsbehandlung im Rahmen der Vergabe unter Sicht - Informationspapier (2019):
Empfehlungen zum Umgang mit Suchtkranken bei adultem Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) - Positionspapier (Dezember 2017)
Wissenschaftliche Erkenntnisprobleme zu Effekten von Cannabis-Regulierungen - Informationspapier (März 2017)
Schlafstörungen und Schlafmittelabhängigkeit - Diskussionspapier (Oktober 2015)
Substitutionsbehandlung Opiatabhängiger: Zur Problematik der zusätzlichen Einnahme von Benzodiazepinen - BAS-Empfehlungen (2014)
Empfehlungen für die psychosoziale Betreuung substituierter opiatabhängiger Frauen und Männer - Informationspapier (Januar 2014)
Drogentod – mögliche Ursachen und Lösungsansätze – ein Informationspapier für Praktiker in der Suchthilfe - Informationsblatt (Februar 2013):
Empfehlungen zur Verordnung von Fentanylpflastern - Informationspapier (Februar 2013):
Empfehlungen zum Umgang mit gebrauchten Fentanylpflastern