Vortragsreihe

Um allen Interessierten bayernweit die Teilnahme zu vereinfachen, wird die Vortragsreihe weiterhin als Online-Veranstaltung stattfinden.

Zielgruppe

Die rund 90-minütigen Abendveranstaltungen richten sich sowohl an ein Fachpublikum als auch an die allgemeine Öffentlichkeit und hier insbesondere an Personen mit Interesse an suchtspezifischen Fragestellungen.

Vortragsthemen 2022

  • Take-Home Naloxon für Opioidabhängige: Was macht Sinn?
  • Microdosing von Psychedelika: Nutzen und Risiken von niedrig dosierten Psychedelika im Alltag
  • Welchen Stellenwert hat „Food Addiction“ in der Adipositas-Pandemie
  • Online-Kaufsucht – Forschungsstand und klinische Implikationen
  • Alkoholkonsum während der COVID-19 Pandemie: Veränderungen des Trinkverhaltens und gesundheitspolitische Implikationen
  • Take-Home Naloxon für Opioidabhängige: Was macht Sinn?
  • Microdosing von Psychedelika: Nutzen und Risiken von niedrig dosierten Psychedelika im Alltag
  • Welchen Stellenwert hat „Food Addiction“ in der Adipositas-Pandemie
  • Online-Kaufsucht – Forschungsstand und klinische Implikationen
  • Alkoholkonsum während der COVID-19 Pandemie: Veränderungen des Trinkverhaltens und gesundheitspolitische Implikationen

Organisatorische Information

Für die Teilnahme ist eine Online-Anmeldung über unsere Internetseite unter der Rubrik Veranstaltungen erforderlich. Die Teilnahme an allen Vortragsveranstaltungen ist kostenfrei.Wenn Sie regelmäßig Einladungen zu dieser kostenfreien Veranstaltungsreihe erhalten möchten, melden Sie sich bitte zu unserem Newsletter an. Den aktuellen Vortragsreihenflyer können Sie hier herunterladen.

Print Friendly, PDF & Email