HaLT Fallbesprechung für reaktive Fachkräfte - 30.04.2025 - Online

HaLT Fallbesprechung für reaktive Fachkräfte - 30.04.2025 - Online

30. April 2025    
10:00 - 12:00
Gerade die HaLT reaktiv Fachkräfte vor Ort sind im Rahmen der HaLT-Sofortintervention bzw. -Elternintervention immer wieder mit besonders herausfordernden Fällen konfrontiert. Um Ihnen dabei beratend zur Seite zu stehen, gibt es nun erstmals die Möglichkeit besonders schwierige Situationen in Zusammenarbeit mit einer besonders erfahrenen HaLT-reaktiv-Fachkraft in einer webbasierten HaLT-Fallbesprechung zu analysieren und gemeinsam mit anderen Fachkollegen individuelle Lösungsstrategien zu entwickeln. Die Veranstaltung steht allen interessierten HaLT Fachkräften im reaktiven Projektteil offen. Hinweis: Eine Teilnahmemöglichkeit besteht grundsätzlich nur für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Netzwerkes HaLT in Bayern!
Supervision Nürnberg 3 - 6.05.2025 -  Anmeldung nur für Teilnehmer des Kompetenznetzwerks möglich

Supervision Nürnberg 3 - 6.05.2025 - Anmeldung nur für Teilnehmer des Kompetenznetzwerks möglich

6. Mai 2025    
10:00 - 14:00
Hinweis: Eine Teilnahmemöglichkeit besteht grundsätzlich nur für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kompetenznetzwerks der LSG Bayern
Glücksspielsucht - Wie Glück, Spiel und Sucht zusammenhängen - 8. Mai 2025- Online

Glücksspielsucht - Wie Glück, Spiel und Sucht zusammenhängen - 8. Mai 2025- Online

8. Mai 2025    
18:00 - 19:30
Spielen begleitet uns von Kindesbeinen an: Spiele machen Spaß, trainieren individuelle Fertigkeiten und unterstützen die kindliche Entwicklung. Allerdings kann, besonders im Bereich des Glücksspiels, Spielverhalten entgleisen und sich zu einer Krankheit entwickeln. Wie stellen sich das Krankheitsbild und die Auswirkungen dar und welche Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige gibt es?
Supervision Online 2 - 14.5.2025 - Anmeldung nur für Teilnehmer des Kompetenznetzwerks möglich

Supervision Online 2 - 14.5.2025 - Anmeldung nur für Teilnehmer des Kompetenznetzwerks möglich

14. Mai 2025    
9:00 - 12:00
0,00 €
Hinweis: Eine Teilnahmemöglichkeit besteht grundsätzlich nur für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kompetenznetzwerks der LSG Bayern
Workshop „Risikocheck in HaLT-proaktiv – Erfahrungen und Einsatzmöglichkeiten“ 19.05.2025 - Online

Workshop „Risikocheck in HaLT-proaktiv – Erfahrungen und Einsatzmöglichkeiten“ 19.05.2025 - Online

19. Mai 2025    
9:00 - 13:00
0,00 €
Hinweis: Eine Teilnahmemöglichkeit besteht grundsätzlich nur für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Netzwerkes HaLT in Bayern!
LSG-Basisschulung: Grundlagen der Glücksspielsucht - Nürnberg

LSG-Basisschulung: Grundlagen der Glücksspielsucht - Nürnberg

5. Juni 2025    
10:30 - 13:30
0,00 €
In unserer Basisschulung vermitteln wir Ihnen grundlegende und an den Bedürfnissen der Praxis orientierte Einblicke in das Thema Glücksspielsucht.
Online-Vortrag: Achtsamkeit in der Suchtbehandlung - Hype oder sinnvolle therapeutische Maßnahme?

Online-Vortrag: Achtsamkeit in der Suchtbehandlung - Hype oder sinnvolle therapeutische Maßnahme?

25. Juni 2025    
17:30 - 19:00
0,00 €
Achtsamkeit bedeutet sich dem zuzuwenden, was im Hier und Jetzt gegeben ist, sich nicht in Erinnerungen, Zukunftsplänen oder automatisch ablaufenden Verhaltensmustern zu verlieren. Auch bei Suchterkrankungen stellt die Veränderung automatisch ablaufender Verhaltensmuster, der Umgang mit Rückfallgedanken und die Bewältigung von Suchtdruck eine Herausforderung für Therapeut:innen dar.
HaLT Gemeinsamer Erfahrungsaustausch ALLER bayerischer HaLT-Standorte - 1.07.2025 - Nürnberg

HaLT Gemeinsamer Erfahrungsaustausch ALLER bayerischer HaLT-Standorte - 1.07.2025 - Nürnberg

1. Juli 2025    
10:00 - 15:00
0,00 €
Wir freuen uns im Jahr 2025 auf Wunsch der HaLT-Standortkoordinator:innen hin einen gemeinsamen HaLT-Erfahrungsaustausch für alle bayerischen Standorte anzubieten. Hinweis: Eine Teilnahmemöglichkeit besteht grundsätzlich nur für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Netzwerkes HaLT in Bayern!
15. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel - Online

15. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel - Online

9. Juli 2025    
9:30 - 16:45
80,00 €
“Glücksspiel im Fokus: Prävention, Regulierung und soziale Herausforderungen im digitalen Zeitalter”
15. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel - Präsenz

15. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel - Präsenz

9. Juli 2025    
9:30 - 16:45
80,00 €
“Glücksspiel im Fokus: Prävention, Regulierung und soziale Herausforderungen im digitalen Zeitalter”
HaLT Schulung SOFORTINTERVENTION + ELTERNINTERVENTION - 20.10.2025 - München

HaLT Schulung SOFORTINTERVENTION + ELTERNINTERVENTION - 20.10.2025 - München

20. Oktober 2025    
10:00 - 17:00
0,00 €
Die HaLT Schulung Sofortintervention und Elternintervention besteht aus zwei Teilen: 1. einer vorbereitenden E-Learning-Einheit und 2. einer eintägigen Präsenz-Schulung. Hinweis: Eine Teilnahmemöglichkeit besteht grundsätzlich nur für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Netzwerkes HaLT in Bayern!
Online-Vortrag: KI in der Suchtarbeit ? - Anwendungsbeispiele, Chancen und Herausforderungen für die Suchthilfe

Online-Vortrag: KI in der Suchtarbeit ? - Anwendungsbeispiele, Chancen und Herausforderungen für die Suchthilfe

22. Oktober 2025    
17:30 - 19:00
0,00 €
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde, aber kann sie wirklich auch in der Suchthilfe sinnvoll sein?
Online-Vortrag: Anticraving-Substanzen in der Therapie der Alkoholabhängigkeit

Online-Vortrag: Anticraving-Substanzen in der Therapie der Alkoholabhängigkeit

19. November 2025    
17:30 - 19:00
0,00 €
Im Rahmen des Vortrags soll der Einsatz der zur Verfügung stehenden Anticraving-Präparate in der Therapie der Alkoholabhängigkeit beleuchtet und deren Bedeutung für die Abstinenzaufrechterhaltung und Prognoseverbesserung diskutiert werden.
HaLT Fallbesprechung für reaktive Fachkräfte - 26.11.2025 - Online

HaLT Fallbesprechung für reaktive Fachkräfte - 26.11.2025 - Online

26. November 2025    
10:00 - 12:00
0,00 €
Gerade die HaLT reaktiv Fachkräfte vor Ort sind im Rahmen der HaLT-Sofortintervention bzw. -Elternintervention immer wieder mit besonders herausfordernden Fällen konfrontiert. Um Ihnen dabei beratend zur Seite zu stehen, gibt es nun erstmals die Möglichkeit besonders schwierige Situationen in Zusammenarbeit mit einer besonders erfahrenen HaLT-reaktiv-Fachkraft in einer webbasierten HaLT-Fallbesprechung zu analysieren und gemeinsam mit anderen Fachkollegen individuelle Lösungsstrategien zu entwickeln. Die Veranstaltung steht allen interessierten HaLT Fachkräften im reaktiven Projektteil offen. Hinweis: Eine Teilnahmemöglichkeit besteht grundsätzlich nur für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Netzwerkes HaLT in Bayern!