Hybrid-Fachtagung „Prävention von Drogentod“ – Präsenz
Wann
Tickets
Location
Veranstalter
Plätze
Insgesamt: 50
Aktuell noch Verfügbar: 32
Inhalt dieser Veranstaltung
Die Veranstaltung widmet sich drängenden Fragen rund um aktuelle Entwicklungen des Drogenkonsums und richtet den Blick auf neue Herausforderungen und praxisnahe Lösungsansätze. Im Mittelpunkt stehen unter anderem die zu erwartenden Auswirkungen des sich verändernden Heroinmarkts mit einer zunehmenden Verbreitung von synthetischen Opioiden.
Darüber hinaus werden wirksame Präventionsmaßnahmen in den Fokus genommen – darunter die Bedeutung von Naloxon-Programmen zur Vermeidung tödlicher Überdosierungen (Take-Home-Naloxon), Monitoring und Frühwarnsystemen sowie Strategien rund um die Haftentlassung.
Erkenntnisse aus einem Berliner Drug Checking-Modellprojekt und einer bundesweiten Erhebung zu Drogenkonsumräumen unterstreichen die Relevanz solcher Harm Reduction-Ansätze.
Ergänzt wird das Programm durch Einblicke in zwei innovative Praxisprojekte aus Bayern: das Modell der niedrigschwelligen Substitution in Nürnberg und ein neues Suchthilfe- und Aufenthalts-konzept in Augsburg: das „Forum St. Johannes“.
Zum Einstieg in die Thematik entwickeln wir aktuell einen Kurs für unsere Lernplattform, den wir Ihnen vor der Veranstaltung kostenfrei zur Verfügung stellen werden.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Kosten: Für die Teilnahme wird eine Gebühr in Höhe von 75 € fällig.
Programm: Das Programm zur Tagung finden Sie hier: Programmflyer
Die Fachtagung findet in Präsenz in München sowie gleichzeitig online über Zoom statt.
Jetzt Tickets für Hybrid-Fachtagung „Prävention von Drogentod“ – Präsenz buchen
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.